





























Über Sport Business Magazin
WIR LIEFERN DIR IMMER DAS NEUESTE AUS SPORT UND WIRTSCHAFT
Wir blicken für dich hinter die Kulissen von Sport und Wirtschaft. Das erwartet dich in unserer aktuellen Ausgabe…
Sportmacht USA: Vergleich der Megasportarten • Beckham goes America • Geldmaschine Super Bowl • Tom Brady im Portrait • Extremsport Eisschwimmen • #VICTOR2020: Die Besten Österreichs • Streamingrevolution im Sport • und vieles mehr!
UNSER BLOG
Aktuelle Ausgabe
Der amerikanische Weg in den Profisport
Hunderte Millionen Euro fließen jährlich im europäischen Fußballtransfermarkt. Spieler werden gekauft und verkauft, dabei handeln die Klubs unter sich die Ablösesummen aus, bevor die Spieler mit ihren Beratern das zu beziehende Gehalt verhandeln. In den USA läuft das...
Amazon, DAZN und Co: Sportrechtekrieg im Streaming
Das Streaming von Live-Sport-Events hat nicht nur den Technologie-Bereich, sondern auch den Sportrechtemarkt komplett durcheinandergewirbelt. Wir erklären, warum.Übertragungsrechte an Massensportereignissen sind für Fernsehveranstalter im Wettbewerb um...
Skisprungstar Stefan Kraft: »Wenn tausende Menschen deinen Namen rufen, ist das unbeschreiblich«
Im Alter von zehn Jahren stand der Salzburger mit seinen Alpin-Skiern erstmals auf der Skisprungschanze. Heute zählt der 27-Jährige neben Stars wie David Alaba und Dominic Thiem zu Österreichs bekanntesten und erfolgreichsten Sportgrößen. Österreichs erster...
So reich war Fußballlegende Diego Maradona
Am 25. November 2020 ging die „Hand Gottes“, einer der besten Fußballer aller Zeiten mit nur 60 Jahren für immer von dieser Welt: Diego Armando Maradona Franco. Weltweit trauerten Menschen um den Jahrhundertfußballer. Doch wie reich war Diego Maradona? Nachdem „El...






























Fussball
Amazon, DAZN und Co: Sportrechtekrieg im Streaming
Das Streaming von Live-Sport-Events hat nicht nur den Technologie-Bereich, sondern auch den Sportrechtemarkt komplett durcheinandergewirbelt. Wir erklären, warum.Übertragungsrechte an Massensportereignissen sind für Fernsehveranstalter im Wettbewerb um...
So reich war Fußballlegende Diego Maradona
Am 25. November 2020 ging die „Hand Gottes“, einer der besten Fußballer aller Zeiten mit nur 60 Jahren für immer von dieser Welt: Diego Armando Maradona Franco. Weltweit trauerten Menschen um den Jahrhundertfußballer. Doch wie reich war Diego Maradona? Nachdem „El...
Wie der Ronaldo-Transfer einen digitalen Tsunami auslöste
Über 350 Millionen Euro. Das kostet Juventus Turin im Sommer 2018 die Verpflichtung von Superstar Cristiano Ronaldo. Viele Insider bezweifeln die Refinanzierbarkeit dieses Megatransfers – einer nicht: Mario Leo. Der deutsche Social-Media-Experte, der mit seinem...
Die Bedeutung von Routinen und Ritualen im Fußball
Im professionellen Fußball haben Spieler und Mannschaften unterschiedliche Strategien, um sich auf Matches vorzubereiten. Die einen vertrauen auf Rituale, andere wiederum haben sich spezielle Routinen zurecht gelegt. Was nun Rituale von Routinen unterscheidet, warum...






























Statistiken, Analysen & Studien
Wie der Ronaldo-Transfer einen digitalen Tsunami auslöste
Über 350 Millionen Euro. Das kostet Juventus Turin im Sommer 2018 die Verpflichtung von Superstar Cristiano Ronaldo. Viele Insider bezweifeln die Refinanzierbarkeit dieses Megatransfers – einer nicht: Mario Leo. Der deutsche Social-Media-Experte, der mit seinem...
Studie: Sport-Streaming während Pandemie rückläufig
Die Corona-Pandemie hat Österreichs Sport-Community stark zugesetzt. Wie sehr, zeigt nun eine umfassende – von Sport Austria unterstützte – Studie „aktives Sportverhalten und passiver Sportkonsum“ durch die OBSERVER Brand Intelligence GmbH.Bei der Pressekonferenz am...
Gaming-Branche: Umsatzrekord trotz Pandemie
Anders als die meisten Industrien, hat die Gaming-Branche in diesem Jahr wieder deutlich mehr Umsatz als im Vorjahr gemacht, nicht zuletzt auch wegen der Covid-19-Pandemie. Weltweit wurden 2020 mit Videospielen und Gaming-Netzwerken rund 120 Milliarden Euro...
Digitale Krise im Sportartikelhandel
Die Wintersaison hat begonnen, die Filialen der heimischen Sportartikelhändler bleiben aufgrund der Pandemie weitestgehend leer. Und auch auf Facebook und Co. hält sich die Begeisterung der User an der neuesten Winterware noch in Grenzen. Der heimische...
















eSports
Gaming-Branche: Umsatzrekord trotz Pandemie
Anders als die meisten Industrien, hat die Gaming-Branche in diesem Jahr wieder deutlich mehr Umsatz als im Vorjahr gemacht, nicht zuletzt auch wegen der Covid-19-Pandemie. Weltweit wurden 2020 mit Videospielen und Gaming-Netzwerken rund 120 Milliarden Euro...
eSports als offizielle Sportart? Arbeitsgruppe im Sportministerium prüft Möglichkeiten
eSports: Rund fünf Millionen Österreicherinnen und Österreicher spielen digitale Spiele mit PC, Konsole, Smartphone oder Tablet – einige auch kompetitiv. Der eSport Verband Österreich (ESVÖ) zählt bereits über 50.000 heimische eSportler, die ihr Können regelmäßig bei...
eSports: Österreichs Gaming-Wirtschaft spielt im globalen Wettbewerb mit
Gaming ist in Österreich weiter auf dem Vormarsch. Rund 5,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher spielen Videospiele, 50.000 davon kompetitiv als registrierte eSportler. In Österreich werden Videospiele aber nicht nur konsumiert, sondern auch entwickelt. Die...
eSports unter Deutschen bekannter als unter Amerikanern und Briten
Ein aktuelles Whitepaper zum Thema eSports und Video-Gaming analysiert die Branche in 24 Märkten weltweit.eSports, also der sportliche Wettkampf mit Video- und Computerspielen, ist längst keine Nische mehr. Die Bekanntheit unter Deutschen liegt bei 42 Prozent, unter...








Gesundheit
»Menschen, die Eisschwimmen kontrolliert betreiben, stärken ihr Immunsystem«
Eisschwimmen in Gewässern unter fünf Grad Celsius – kann das gesund sein? Die Antwort lautet: ja. Wer im Winter in freier Natur tapfer seine Bahnen zieht, tut Gutes für die Durchblutung, den Kreislauf und das Immunsystem. Wir haben uns mit Dr. Josef Niebauer vom...
Exklusiv: Sportminister Werner Kogler im Gespräch
Werner Kogler kickte einst in der Jugend von Sturm Graz. Heute, rund 40 Jahre später, ist er Vizekanzler und Sportminister. In seiner ersten Amtszeit hat Kogler in seiner täglichen Arbeit vor allem mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu kämpfen – dabei vergisst...
Die Zukunft des Sports gehört der Technologie, aber…
Der Sport ist im digitalen Zeitalter angelangt. Big Data, Tracking-Technologien und Videoanalysen lösen Intuition und Bauchgefühl zusehends ab. So gewinnen Sporttechnologie und die entsprechend ausgebildeten Fachkräfte immer mehr an Bedeutung. Die Fachhochschule...
Die Bedeutung von Routinen und Ritualen im Fußball
Im professionellen Fußball haben Spieler und Mannschaften unterschiedliche Strategien, um sich auf Matches vorzubereiten. Die einen vertrauen auf Rituale, andere wiederum haben sich spezielle Routinen zurecht gelegt. Was nun Rituale von Routinen unterscheidet, warum...





WERBUNG ERZIELT HOHE AUFMERKSAMKEIT
Print oder digital: Bewirb deine Events, Aktivitäten, Innovationen und Produkte über unsere Plattform. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot!
SPORT BUSINESS MAGAZIN NEWSLETTER
Qualität statt Quantität: Wir informieren dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Sport Business und geben dir Einblick in die wirtschaftliche Perspektive des Sports.
EIN BEGEISTERTER LESER WERDEN
- Print oder digital: Wir haben ein passendes Angebot für dich
- Interviews, Reportagen, Fachberichte, Analysen und Studien
- 4 x jährlich
- Ab unschlagbar günstige 8,90€ pro Jahr
- Kein Risiko: Jederzeit kündbar