Die USA fiebert dem Super Bowl entgegen – dem Finale der Football-Profiliga NFL und dem größten Einzelsportereignis der Welt. Für TV-Sender, Buchmacher, Lebensmittellieferanten, Elektrogerätehändler und die Ausrichterstadt ist es viel mehr als das: ein Geldregen der...
Die mächtigsten Fußballverbände erteilen den Plänen der Topklubs eine deutliche Absage, drohen sogar mit Bewerbssperren. Der europäische Fußball-Verband UEFA fürchtet das Zustandekommen einer Superliga der reichsten Vereine des Kontinents, hat nun aber den Weltverband...
„Gemeinsam für den eSports“ Die größten heimischen eSports-Stakeholder gründen die eSport Allianz Österreich. ESVÖ, eBundesliga und A1 eSports League sind Gründungsmitglieder der Vernetzungs- und Informationsplattform. Weltweit begeistert eSports Millionen Menschen....
Seit dem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird. Während für viele Gesellschaftsbereiche bereits mögliche Fahrpläne und Perspektiven nach dem verlängerten Lockdown präsentiert wurden,...
Die europäischen Fußballvereine haben 2020 rund eine Milliarde Euro Umsatz verloren. Das geht aus einer neuen Studie von KPMG hervor. Demnach müssen vor allem die italienischen Klubs AC Mailand und AS Rom große Umsatzeinbußen hinnehmen. Der größte finanzielle Schaden...
Hunderte Millionen Euro fließen jährlich im europäischen Fußballtransfermarkt. Spieler werden gekauft und verkauft, dabei handeln die Klubs unter sich die Ablösesummen aus, bevor die Spieler mit ihren Beratern das zu beziehende Gehalt verhandeln. In den USA läuft das...