Saalbach-Hinterglemm gilt als verlässlicher Partner des alpinen Ski-Weltcups. Daher hat der Tourismusort im Pinzgau kurzerhand, die wegen der strengen Corona-Richtlinien in Norwegen abgesagten Weltcup-Rennen der alpinen Ski-Herren aus Kvitfjell übernommen....
Studie belegt ökonomische Bedeutung des Sportartikelhandels für das touristische Wertschöpfungsnetzwerk Während die Wiedereröffnung des Handels mit 8. Februar vor allem für städtische Sportartikelhändler ein wichtiger Schritt war, bleibt die wirtschaftliche Situation...
In der Major League Soccer (MLS) gehen 26 Mannschaften an den Start. Mit Red Bull und der City Football Group befinden sich zwei Konzerne unter den Franchises, die ein anderes Ziel als den Titel in der MLS verfolgen. Als Red Bull sich ein Team in der Major League...
Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bunds (ÖFB) rund um Präsident Leo Windtner wendet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Dabei übt man scharfe Kritik an den aktuellen Maßnahmen für den Amateursport während der Covid-19-Pandemie. Der offene...
Sport Business Magazin exklusiv Wie eine Technologie den Sportrechtemarkt revolutioniert. Das Streaming von Live-Sport-Events hat nicht nur den Technologie-Bereich, sondern auch den Sportrechtemarkt komplett durcheinandergewirbelt. Wir erklären, warum....
SPORTSPONSORING Der Sportsponsormarkt in Österreich hat laut dem Marktforschungsinstitut Focus im abgelaufenen Jahr 2020 einen Bruttowerbewert von über einer Milliarde Euro erreicht. Top-Sponsor ist Audi vor Red Bull. Den höchsten Stellenwert hat erneut der Skisport....