Die mächtigsten Fußballverbände erteilen den Plänen der Topklubs eine deutliche Absage, drohen sogar mit Bewerbssperren. Der europäische Fußball-Verband UEFA fürchtet das Zustandekommen einer Superliga der reichsten Vereine des Kontinents, hat nun aber den Weltverband...
„Gemeinsam für den eSports“ Die größten heimischen eSports-Stakeholder gründen die eSport Allianz Österreich. ESVÖ, eBundesliga und A1 eSports League sind Gründungsmitglieder der Vernetzungs- und Informationsplattform. Weltweit begeistert eSports Millionen Menschen....
Seit dem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird. Während für viele Gesellschaftsbereiche bereits mögliche Fahrpläne und Perspektiven nach dem verlängerten Lockdown präsentiert wurden,...
Die europäischen Fußballvereine haben 2020 rund eine Milliarde Euro Umsatz verloren. Das geht aus einer neuen Studie von KPMG hervor. Demnach müssen vor allem die italienischen Klubs AC Mailand und AS Rom große Umsatzeinbußen hinnehmen. Der größte finanzielle Schaden...
Richard Pound, dienstältestes IOC-Mitglied ist sich „nicht sicher“ über die Olympia-Austragung 2021 in Tokio. Auch hier kann und wird wohl die Impfung entscheiden. Das dienstälteste IOC-Mitglied Richard Pound hat Zweifel an einer Austragung der auf dieses Jahr...
Am 25. November 2020 ging die „Hand Gottes“, einer der besten Fußballer aller Zeiten mit nur 60 Jahren für immer von dieser Welt: Diego Armando Maradona Franco. Weltweit trauerten Menschen um den Jahrhundertfußballer. Doch wie reich war Diego Maradona? Nachdem „El...