Saalbach-Hinterglemm gilt als verlässlicher Partner des alpinen Ski-Weltcups. Daher hat der Tourismusort im Pinzgau kurzerhand, die wegen der strengen Corona-Richtlinien in Norwegen abgesagten Weltcup-Rennen der alpinen Ski-Herren aus Kvitfjell übernommen....
Im Alter von zehn Jahren stand der Salzburger mit seinen Alpin-Skiern erstmals auf der Skisprungschanze. Heute zählt der 27-Jährige neben Stars wie David Alaba und Dominic Thiem zu Österreichs bekanntesten und erfolgreichsten Sportgrößen. Österreichs erster...
Eisschwimmen in Gewässern unter fünf Grad Celsius – kann das gesund sein? Die Antwort lautet: ja. Wer im Winter in freier Natur tapfer seine Bahnen zieht, tut Gutes für die Durchblutung, den Kreislauf und das Immunsystem. Wir haben uns mit Dr. Josef Niebauer vom...
700 Millionen für den Sport, Olympia mit Zuschauern und Rad fahren als persönlicher Ausgleich Werner Kogler kickte einst in der Jugend von Sturm Graz. Heute, rund 40 Jahre später, ist er Vizekanzler und Sportminister. In seiner ersten Amtszeit hat Kogler in seiner...
»Wir nützen unser Potential nicht aus« Der Sport ist im digitalen Zeitalter angelangt. Big Data, Tracking-Technologien und Videoanalysen lösen Intuition und Bauchgefühl zusehends ab. So gewinnen Sporttechnologie und die entsprechend ausgebildeten Fachkräfte immer mehr...
Ein vietnamesischer Nationalspieler löst in den Niederlanden eine Follower-Flut aus. In China lieben plötzlich Millionen von Menschen den Stadtrivalen des FC Barcelona. Ein Sportartikelhersteller sorgt mit politischen Social-Media-Kampagnen für Aufsehen. Außerhalb von...