FUSSBALL Inmitten der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg erschüttert der teuerste Vertrag der Sportgeschichte die Fußballwelt. In den Hauptrollen der sechsfache Weltfußballer Lionel Messi und der hochverschuldete Krisenklub FC Barcelona. Ist es das besiegelte Ende einer Jahrzehnte langen »Liebesbeziehung«?
BLOG
Fußball
Alexander Manninger exklusiv: Ein Rückblick auf 22 Jahre Profifußball
EXKLUSIV-GESPRÄCH Der ehemalige Fußballprofi Alexander Manninger über seine 22-jährige Karriere als Torhüter, Erfolge und Misserfolge, Leistungsdruck, Ernährung, die neue Generation Fußballprofi und seine Zeit in Liverpool mit Jürgen Klopp.
Überraschungscoup: EURO 2024 und 2028 exklusiv auf Servus TV
Die „UEFA EURO 2024“, die „UEFA EURO 2028“ und die „European Qualifiers“ des ÖFB-Teams live beim Salzburger Sender
Millionen-Deal mit Serie A: DAZN überträgt Spiele in Italien
Der Streamingdienst DAZN hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für einen Großteil der Spiele in der italienischen Fußball-Liga Serie A ab der kommenden Saison gesichert.
»Més que un problema«: Der katalanische Umsatzkönig am Rande des Bankrotts
ANALYSE Einer der traditionsreichsten Klubs und gleichzeitig der umsatzstärkste Verein der Welt steht vor einem finanziellen Kollaps. Die Rede ist vom katalanischen Spitzenklub FC Barcelona. Schulden in Milliardenhöhe und die größte sportliche Krise des Jahrhunderts inmitten einer Pandemie: Der neue Präsident steht vor kaum lösbaren Aufgaben. Wie konnte es nur so weit kommen? Eine (wirtschaftliche) Spurensuche.
»Wer hart trainiert, muss auch hart regenerieren«
GESUNDHEIT Ernährungswissenschaftler Markus Schauer über Ernährungsoptimierung im Spitzensport, Freizeitsport, Gesundheitstourismus und wie viel Sport am Tag gesund ist.
WSG-Erfolgstrainer Silberberger: »Von der Regionalliga bis in den Europacup wäre der krönende Abschluss einer Erfolgsgeschichte«
EXKLUSIV-GESPRÄCH Erfolgstrainer Thomas Silberberger über Budgets, Loyalität, sein Erfolgsrezept, Führungsstil und Karriereziele.
BRANDNEU: 96 Seiten Lesefreude zum Jubiläum
Mit der 30. Ausgabe möchten wir Sie mit einem neuen Auftritt in Form eines modernen und zeitgemäßen Layouts überraschen. Mit der Frühlingsausgabe 2021 starten wir in eine neue Ära. Ich bedanke mich recht herzlich bei meinem Team für die kreativen Ideen und die Umsetzung. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Kunden und Partnern, die trotz Pandemie mit uns neue Wege bestreiten und unsere Ausgaben mit ihren Inhalten und Berichten bereichern.
Marketing first? Zwei Konzerne im Big Apple rocken die MLS mit mäßigem Erfolg
In der Major League Soccer (MLS) gehen 26 Mannschaften an den Start. Mit Red Bull und der City Football Group befinden sich zwei Konzerne unter den Franchises, die ein anderes Ziel als den Titel in der MLS verfolgen.
ÖFB mit scharfer Kritik an Regierung: »Ungewisse Situation für Vereine, Aktive und Funktionäre nicht mehr tragbar«
Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bunds (ÖFB) rund um Präsident Leo Windtner wendet sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Dabei übt man scharfe Kritik an den aktuellen Manßnahmen für den Amateursport während der Covid-19-Pandemie.
Amazon, DAZN und Co: Sportrechtekrieg im Streaming
Wie eine Technologie den Sportrechtemarkt revolutioniert: Das Streaming von Live-Sport-Events hat nicht nur den Technologie-Bereich, sondern auch den Sportrechtemarkt komplett durcheinandergewirbelt. Wir erklären, warum.
Milliardenwertschöpfung im Sportsponsoring: Trotz Corona boomt das Geschäft mit den Emotionen
SPORTSPONSORING Der Sportsponsormarkt in Österreich hat laut dem Marktforschungsinstitut Focus im abgelaufenen Jahr 2020 einen Bruttowerbewert von über einer Milliarde Euro erreicht. Top-Sponsor ist Audi vor Red Bull. Den höchsten Stellenwert hat erneut der Skisport. Werbespitzenreiter ist Tennisstar Dominic Thiem.
Social-Media-Plattform TikTok wird offizieller Partner der EURO 2020
TikTok geht als erste digitale Unterhaltungsplattform eine Partnerschaft für die Endrunde der UEFA-Fußball-Europameisterschaft ein und möchte sich als Forum etablieren, in dem Fußballfans während des Turniers ihre Leidenschaft teilen können.
Virologe Streeck warnt wegen Fußball-EM und Olympia
Der Virologe Hendrik Streeck sieht Versäumnisse bei der wissenschaftlichen Risikobewertung für eine Austragung von Fußball-EM und Olympia in diesem Sommer.
Sportliche Ausgeglichenheit: Amerikanisches Modell in Europa umsetzbar?
Sport übt seit Jahrtausenden eine besondere Anziehungskraft auf die Menschen aus. Das Betrachten sportlicher Höchstleistungen und dramatischer Wettbewerbe ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten rund um den Globus. Besonders die amerikanischen Profiligen sowie die europäischen Ligen im Fußball sind Zuschauermagnete. Die weltweit wertvollsten Teams kommen alle aus den USA und das hat einen bemerkenswerten Grund: die vermeintliche Chancengleichheit.